Manche Anwendungen mögen es nicht, wenn ihre Dateien während der Datensicherung in Benutzung sind. Automatische Backups sind dadurch nicht möglich oder können Dateien beschädigen. Ich hatte so einen Fall, bei dem in ca. 50% der Fälle die Datenbank der Anwendung beschädigt wurde.
Das Problem lässt sich einfach durch eine vorherige Prüfung des Serverdienstes auf geöffnete Dateien umgehen.
Geöffnete Dateien auf Windows Server mit VBScript prüfen weiterlesen →
Mit nrpe_nt (Nagios Remote Plugin Executor) lassen sich auch verschiedene Dienste auf Windows Servern überprüfen.
In diesem Beispiel wird mit dem nrpe_nt in Kombination mit einem vb Script (check_backupfile.vbs) die Existenz eines Backups geprüft.
Prüfen von Backup Dateien mit Nagios weiterlesen →
Wer bei bestimmten Ereignissen des Systems per E-Mail benachrichtigt werden will hat unter Windows kein passendes Werkzeug zur Verfügung. Entweder installiert man sich hierzu ein Tool von einem Drittanbieter oder man programmiert sich ein einfaches VBScript, dass E-Mails mit Hilfe der CDO verschickt. Hierbei ist auch die Authentifizierung am Postausgangsserver kein Problem.
VBScript zum E-Mail versenden weiterlesen →
…am Anfang war die Kommandozeile.